Was erwartet Euch bei diesem Projekt?
Bei dem Projekt möchten wir in vier Proben ein Programm erarbeiten und in einem Gottesdienst am 21. September 2025 in der Erlöserkirche am Markt in Detmold zum Klingen bringen.
In diesem Jahr steht ein ganz besonderes Stück im Mittelpunkt der Proben. Der Detmolder Komponist Jens Uhlenhoff hat zum Deutschen Evangelischen Posaunentag 2024 ein Stück mit dem Titel „Fluch(t) und Segen“ komponiert. In diesem Stück werden fünf Stationen einer Flucht musikalisch nachvollzogen. Das hoch aktuelle Thema „Flucht und Migration“ möchten wir aufgreifen und in den Mittelpunkt des Gottesdienstes stellen.
Was muss für die Teilnahme mitgebracht werden?
- Instrument
- Notenständer
- Lust auf das gemeinsame Musizieren
Die Noten werden allen Teilnehmenden für die Zeit des Projektes zur Verfügung gestellt.
Wer sich vorab über das Stück informieren möchten, kann dies unter folgendem Link beim Strube Verlag tun, wo das Stück von Jens Uhlenhoff erschienen ist: https://www.strube.de/produkt/flucht-und-segen/
Einen kleinen Vorgeschmack könnt Ihr Euch bei der Aufnahem aus Hamburg holen
Wann und wo finden die Proben bzw. der Gottesdienst statt?
- Dienstag, 26. August 2025, 19:30 bis 21:00 Uhr, Erlöserkirche am Markt in Detmold
- Mittwoch, 3. September 2025, 19:30 bis 21:00 Uhr, Gemeindehaus Detmold Ost, Talstraße 2, 32760 Detmold
- Freitag, 5. September 2025, 19:30 bis 21:00 Uhr, Gemeindehaus Detmold Ost, Talstraße 2, 32760 Detmold
- Montag, 15. September 2025, 19:30 bis 21:00 Uhr, Gemeindehaus Detmold Ost, Talstraße 2, 32760 Detmold
- Sonntag, 21. September 2025, 9:00 Uhr Anspielprobe, 10:00 Uhr Gottesdienst, Erlöserkirche am Markt in Detmold
Die Proben werden von Jens Uhlenhoff und LPW KMD Christian Kornmaul geleitet.
Damit wir besser planen können, möchten wir alle Interessierten um eine Anmeldung bis zum 18. August 2025 bitten.
Seid Ihr dabei? Wir freuen uns auf viele Anmeldungen.
⇒ Zur Online-Anmeldung geht’s HIER entlang: